Zum Inhalt springen

Noëlle Drtil

Vorsitzende des RCDS Baden-Württemberg

Herzlich Willkommen beim RCDS Baden-Württemberg

Der RCDS ist in Baden-Württemberg die größte hochschulpolitische Studentenorganisation und an allen Universitäten im Land vertreten.

Wir setzen uns aktiv für die Anliegen der Studentinnen und Studenten vor Ort an den Hochschulen ein. Als Landesverband treten wir für eine starke studentische Mitbestimmung ein und versuchen über Gespräche mit der Landesregierung und den landesweiten Vereinigungen die Anliegen der Studentenschaft in die Tat umzusetzen.

Wenn Du Interesse an einer Mitarbeit in einer aktiven und wertorientierten Studentenvereinigung hast, dann bist Du bei uns genau richtig!

Denn für uns gilt: Nichts ist egal, es ist Dein Studium und Deine Zukunft!

Unsere Arbeit

Was macht ein RCDS Landesverband?
Interessenvertretung in der Landespolitik

In der Bildungs- und Hochschulpolitik ist der RCDS schon seit Jahrzehnten ein anerkannter Gesprächspartner von Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden. Durch den Landesverband werden die Interessen der Studenten und des RCDS an die Landespolitik herangetragen, unter anderem im Landesfachausschuss Bildung der CDU Baden-Württemberg.

Organisation der Veranstaltungen

Der Landesverband organisiert über das gesamte Jahr hinweg interessante Veranstaltungen, wie Landesauschüsse, die Landesdelegiertenversammlung, die Südkonferenz zusammen mit dem RCDS Bayern oder einen Besuch auf dem Wasen.

Unterstützung der Gruppen vor Ort

Die 15 Hochschulgruppen werden vom Landesverband in ihrer Arbeit unterstützt. Von der Mitgliedergewinnung über die inhaltliche Arbeit bis hin zum Wahlkampf für die Hochschulwahlen finden die Gruppen im Landesverband immer Hilfe.

Vernetzung von Mitgliedern und Gruppen

Der RCDS Baden-Württemberg verbindet als Verband die einzelnen Hochschulgruppen, ihre Mitglieder sowie alle Ehemaligen. So ist er nicht nur ein Ort für politische Arbeit, sondern auch ein großes Netzwerk.

Letzte Pressemitteilungen:

2G an Hochschulen: Das Wissenschaftsministerium hat versagt!

Anlässlich des Beschlusses des Verwaltungsgerichtshof Mannheim wird am heutigen Montag die 2G-Regelung an baden-württembergischen Hochschulen außer Kraft gesetzt. Bereits Mitte Dezember hat der VGH die 2G-Regelung gekippt, das Wissenschaftsministerium hat jedoch einen Weg gefunden den Beschluss des VGHs zu umgehen: Hybride oder Online-Lehre. Diese Alternativen sind jedoch nicht durchdacht. „Die Qualität der Lehre ist nachweislich… Weiterlesen »2G an Hochschulen: Das Wissenschaftsministerium hat versagt!

RCDS Baden-Württemberg fordert Planungssicherheit für Studenten!

Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten Baden-Württemberg fordert klare Planungssicherheit für Studenten an baden-württembergischen Hochschulen. Aufgrund der am 29. November in Kraft tretenden Alarmstufe II der Corona-Verordnung ändert sich der Studienbetrieb abermals. „Neben den neuen Richtlinien, wie die Präsenzlehre an Hochschulen funktionieren soll, benötigen unsere Studenten auch über den Jahreswechsel hinaus eine geeignete Planung.“, so die RCDS-Landesvorsitzende… Weiterlesen »RCDS Baden-Württemberg fordert Planungssicherheit für Studenten!

RCDS Baden-Württemberg wählt neue Vorsitzende!

Am vergangenen Samstag und Sonntag fand die alljährliche Landesdelegiertenversammlung des Ring Christlich Demokratischer Studenten Baden-Württemberg in Karlsruhe statt. Zu Gast waren der Vorsitzende des Arbeitskreises für Wissenschaft, Forschung und Kunst der CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg, Dr. Albrecht Schütte MdL, die Landesvorsitzende des RCDS Nordrhein-Westfalen, Anna Gericke, der Landesvorsitzende des RCDS Bayern, Filip Balzert, der ehemalige stellvertretende Landesvorsitzende… Weiterlesen »RCDS Baden-Württemberg wählt neue Vorsitzende!
200000 +
Studenten in BaWü
0
RCDS Hochschulgruppen
0 .
Größter RCDS Landesverband
0 +
Mitglieder im Landesvorstand und politschen Beirat

Wieso sollte ich mich im RCDS engagieren?

Mitgestaltung der Hochschulpolitik

Jede RCSD-Hochschulgruppe setzt sich vor Ort engagiert für die Vertretung studentischer Interessen ein. Ihre Mitglieder treten regelmäßig bei Hochschulwahlen an und stehen in den Gremien für eine ideologiefreie und pragmatische Hochschulpolitik.

Spannende politische Veranstaltungen und Diskussionen

Beim RCDS stehen regelmäßig interessante Veranstaltungen auf dem Programm. Mit Vertretern aus der Landes- oder Bundespolitik kann man sich dort persönlich austauschen und diskutieren.

Bundesweite Vernetzung

Durch über 100 Gruppen bundesweit ist der RCDS der größte Studentenverband in Deutschland und bietet ein tolles Netzwerk mit Mitgliedern und Ehemaligen. Auf den regelmäßigen Veranstaltungen auf Bundesebene sind ein reger Erfahrungsaustausch und neue Freundschaften garantiert.

Social Events

Nicht nur die politische Arbeit steht beim RCDS Baden-Württemberg im Vordergrund. Ein Besuch auf dem Wasen und Partys nach den Landesausschüssen oder Delegiertenversammlungen bieten die besten Möglichkeiten für einen lockeren Austausch und viel Spaß.

Interessiert? Kontaktiere einfach deine Hochschulgruppe: