Zum Inhalt springen

Noëlle Drtil

Vorsitzende des RCDS Baden-Württemberg

Herzlich Willkommen beim RCDS Baden-Württemberg

Der RCDS ist in Baden-Württemberg die größte hochschulpolitische Studentenorganisation und an allen Universitäten im Land vertreten.

Wir setzen uns aktiv für die Anliegen der Studentinnen und Studenten vor Ort an den Hochschulen ein. Als Landesverband treten wir für eine starke studentische Mitbestimmung ein und versuchen über Gespräche mit der Landesregierung und den landesweiten Vereinigungen die Anliegen der Studentenschaft in die Tat umzusetzen.

Wenn Du Interesse an einer Mitarbeit in einer aktiven und wertorientierten Studentenvereinigung hast, dann bist Du bei uns genau richtig!

Denn für uns gilt: Nichts ist egal, es ist Dein Studium und Deine Zukunft!

Unsere Arbeit

Was macht ein RCDS Landesverband?
Interessenvertretung in der Landespolitik

In der Bildungs- und Hochschulpolitik ist der RCDS schon seit Jahrzehnten ein anerkannter Gesprächspartner von Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden. Durch den Landesverband werden die Interessen der Studenten und des RCDS an die Landespolitik herangetragen, unter anderem im Landesfachausschuss Bildung der CDU Baden-Württemberg.

Organisation der Veranstaltungen

Der Landesverband organisiert über das gesamte Jahr hinweg interessante Veranstaltungen, wie Landesauschüsse, die Landesdelegiertenversammlung, die Südkonferenz zusammen mit dem RCDS Bayern oder einen Besuch auf dem Wasen.

Unterstützung der Gruppen vor Ort

Die 15 Hochschulgruppen werden vom Landesverband in ihrer Arbeit unterstützt. Von der Mitgliedergewinnung über die inhaltliche Arbeit bis hin zum Wahlkampf für die Hochschulwahlen finden die Gruppen im Landesverband immer Hilfe.

Vernetzung von Mitgliedern und Gruppen

Der RCDS Baden-Württemberg verbindet als Verband die einzelnen Hochschulgruppen, ihre Mitglieder sowie alle Ehemaligen. So ist er nicht nur ein Ort für politische Arbeit, sondern auch ein großes Netzwerk.

Letzte Pressemitteilungen:

Klares NEIN zu Genderzwang an baden-württembergischen Universitäten und Hochschulen!

Der RCDS Baden-Württemberg spricht sich klar gegen die kürzlich veröffentlichte Empfehlung für eine geschlechtergerechte Sprache der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten (LaKoG) an den wissenschaftlichen Hochschulen Baden-Württembergs aus. „Die Einführung der sogenannten ‚geschlechtergerechten Sprache‘ führt nicht zu mehr Gleichberechtigung in der Gesellschaft, sondern sorgt vielmehr für Spaltung und Ausgrenzung. Wir müssen mit den richtigen Maßnahmen und Gesetzen… Weiterlesen »Klares NEIN zu Genderzwang an baden-württembergischen Universitäten und Hochschulen!

Überbrückungskredite dringend nachbessern!

Momentan fällt für den Studienkredit der KfW während der Auszahlungsphase keine Zinsen an. Jedoch wird die Darlehenssume während der Karenzzeit bis zur Auszahlung sowie während ebenjener Auszahlungsphase sehr wohl verzinst, sodass mehrere Tausend Euro Kosten entstehen können. Wir fordern hier dringend eine Nachbesserung: Ein zinsfreier Überbrückungskredit muss auch wirklich zinsfrei sein, sodass nur das Darlehen… Weiterlesen »Überbrückungskredite dringend nachbessern!

Sicherheit für Jura- und Lehramtsexamina

Es ist unabdingbar, dass durch die Corona-Einschränkungen keine Nachteile für die Staatsexamen in Jura entstehen. Darum fordern wir, dass der Freischuss allen Kandidaten weiterhin garantiert wird und das Sommersemester aufgrund der Einschränkungen in der Lehre und den Bibliotheken nicht auf die Studienzeit angerechnet wird, welche nicht nur für den Freiversuch ausschlaggebend ist, sondern auch für… Weiterlesen »Sicherheit für Jura- und Lehramtsexamina
200000 +
Studenten in BaWü
0
RCDS Hochschulgruppen
0 .
Größter RCDS Landesverband
0 +
Mitglieder im Landesvorstand und politschen Beirat

Wieso sollte ich mich im RCDS engagieren?

Mitgestaltung der Hochschulpolitik

Jede RCSD-Hochschulgruppe setzt sich vor Ort engagiert für die Vertretung studentischer Interessen ein. Ihre Mitglieder treten regelmäßig bei Hochschulwahlen an und stehen in den Gremien für eine ideologiefreie und pragmatische Hochschulpolitik.

Spannende politische Veranstaltungen und Diskussionen

Beim RCDS stehen regelmäßig interessante Veranstaltungen auf dem Programm. Mit Vertretern aus der Landes- oder Bundespolitik kann man sich dort persönlich austauschen und diskutieren.

Bundesweite Vernetzung

Durch über 100 Gruppen bundesweit ist der RCDS der größte Studentenverband in Deutschland und bietet ein tolles Netzwerk mit Mitgliedern und Ehemaligen. Auf den regelmäßigen Veranstaltungen auf Bundesebene sind ein reger Erfahrungsaustausch und neue Freundschaften garantiert.

Social Events

Nicht nur die politische Arbeit steht beim RCDS Baden-Württemberg im Vordergrund. Ein Besuch auf dem Wasen und Partys nach den Landesausschüssen oder Delegiertenversammlungen bieten die besten Möglichkeiten für einen lockeren Austausch und viel Spaß.

Interessiert? Kontaktiere einfach deine Hochschulgruppe: