Zum Inhalt springen

Noëlle Drtil

Vorsitzende des RCDS Baden-Württemberg

Herzlich Willkommen beim RCDS Baden-Württemberg

Der RCDS ist in Baden-Württemberg die größte hochschulpolitische Studentenorganisation und an allen Universitäten im Land vertreten.

Wir setzen uns aktiv für die Anliegen der Studentinnen und Studenten vor Ort an den Hochschulen ein. Als Landesverband treten wir für eine starke studentische Mitbestimmung ein und versuchen über Gespräche mit der Landesregierung und den landesweiten Vereinigungen die Anliegen der Studentenschaft in die Tat umzusetzen.

Wenn Du Interesse an einer Mitarbeit in einer aktiven und wertorientierten Studentenvereinigung hast, dann bist Du bei uns genau richtig!

Denn für uns gilt: Nichts ist egal, es ist Dein Studium und Deine Zukunft!

Unsere Arbeit

Was macht ein RCDS Landesverband?
Interessenvertretung in der Landespolitik

In der Bildungs- und Hochschulpolitik ist der RCDS schon seit Jahrzehnten ein anerkannter Gesprächspartner von Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden. Durch den Landesverband werden die Interessen der Studenten und des RCDS an die Landespolitik herangetragen, unter anderem im Landesfachausschuss Bildung der CDU Baden-Württemberg.

Organisation der Veranstaltungen

Der Landesverband organisiert über das gesamte Jahr hinweg interessante Veranstaltungen, wie Landesauschüsse, die Landesdelegiertenversammlung, die Südkonferenz zusammen mit dem RCDS Bayern oder einen Besuch auf dem Wasen.

Unterstützung der Gruppen vor Ort

Die 15 Hochschulgruppen werden vom Landesverband in ihrer Arbeit unterstützt. Von der Mitgliedergewinnung über die inhaltliche Arbeit bis hin zum Wahlkampf für die Hochschulwahlen finden die Gruppen im Landesverband immer Hilfe.

Vernetzung von Mitgliedern und Gruppen

Der RCDS Baden-Württemberg verbindet als Verband die einzelnen Hochschulgruppen, ihre Mitglieder sowie alle Ehemaligen. So ist er nicht nur ein Ort für politische Arbeit, sondern auch ein großes Netzwerk.

Letzte Pressemitteilungen:

RCDS & SchülerUnion: Keine Nachteile durch Corona-Krise

RCDS und Schüler Union Baden-Württemberg: Keine Nachteile für Schüler und Studenten durch Corona-Krise 1.) Schüler müssen die Möglichkeit haben, ihre Abiturprüfungen abzulegen. Eine Streichung der Abschlussklausuren würde vielen Schülern eine wichtige Möglichkeit zur Verbesserung nehmen und zudem einen schwerem Makel für das jedes einzelne Abitur bedeuten. 2.) Für die angehenden Erstsemester muss es genug Zeit… Weiterlesen »RCDS & SchülerUnion: Keine Nachteile durch Corona-Krise

Offener Brief an Wissenschaftsministerin Theresia Bauer

Offener Brief: Fair studieren trotz Corona-Pandemie Zur Petition: openpetition.de/!jgpxf In einem offenen Brief haben wir uns an Wissenschaftsministerin Theresia Bauer gewandt, um unsere Forderungen zur Sicherstellung von fairen Studienbedingungen trotz der Verwerfungen durch die Corona-Krise darzulegen. Den Brief findet Ihr auf http://fairstudierentrotzcorona.de/ , wo Ihr durch Eure Unterschrift auch einen Beitrag dazu leisten könnt, dass… Weiterlesen »Offener Brief an Wissenschaftsministerin Theresia Bauer

Unterstützung für Mediziner – keine Hammerexamen und BAföG-Nachteile

Aktuell helfen viele Studenten, insbesondere Mediziner, im Krankenhaus oder anderen Einrichtungen aus, um bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie mitzuwirken und das Stammpersonal entlasten. Wir unterstützen nachdrücklich das Vorhaben von Gesundheitsminister Jens Spahn, dass diese Studenten keine Nachteile beim BAföG haben dürfen. Wer sich in einer solchen Ausnahmesituation freiwillig als Aushilfe zur Verfügung stellt, sollte die… Weiterlesen »Unterstützung für Mediziner – keine Hammerexamen und BAföG-Nachteile
200000 +
Studenten in BaWü
0
RCDS Hochschulgruppen
0 .
Größter RCDS Landesverband
0 +
Mitglieder im Landesvorstand und politschen Beirat

Wieso sollte ich mich im RCDS engagieren?

Mitgestaltung der Hochschulpolitik

Jede RCSD-Hochschulgruppe setzt sich vor Ort engagiert für die Vertretung studentischer Interessen ein. Ihre Mitglieder treten regelmäßig bei Hochschulwahlen an und stehen in den Gremien für eine ideologiefreie und pragmatische Hochschulpolitik.

Spannende politische Veranstaltungen und Diskussionen

Beim RCDS stehen regelmäßig interessante Veranstaltungen auf dem Programm. Mit Vertretern aus der Landes- oder Bundespolitik kann man sich dort persönlich austauschen und diskutieren.

Bundesweite Vernetzung

Durch über 100 Gruppen bundesweit ist der RCDS der größte Studentenverband in Deutschland und bietet ein tolles Netzwerk mit Mitgliedern und Ehemaligen. Auf den regelmäßigen Veranstaltungen auf Bundesebene sind ein reger Erfahrungsaustausch und neue Freundschaften garantiert.

Social Events

Nicht nur die politische Arbeit steht beim RCDS Baden-Württemberg im Vordergrund. Ein Besuch auf dem Wasen und Partys nach den Landesausschüssen oder Delegiertenversammlungen bieten die besten Möglichkeiten für einen lockeren Austausch und viel Spaß.

Interessiert? Kontaktiere einfach deine Hochschulgruppe: